Stellen Sie sich vor, ein paare Jahre in der Zukunft, die Regierung hat Verbrennungsmotoren verboten und Sie sind auf ein E-Auto angewiesen. Sie wollen den Akku laden und planen dafür einige [...]
Zitat: „Ein Elektromotor kommt ohne Hochdruckpumpen, Getriebe und Injektoren aus. Er besteht grundsätzlich aus weniger Teilen als ein Verbrennungsmotor. Bosch-Chef Volkmar Denner rechnet [...]
Die Politik will E-Autos und die mittelfristige Abschaffung von bezahlbaren Verbrennern. Einer der vielen Makel von E-Autos ist die Notwendigkeit von Ladestationen, denn im Gegensatz zu Benziner [...]
Den Mietpreis bei 8 € deckeln wollen, aber dafür Ladesäulen- und Aufzugspflicht schaffen. Wer dann noch vermietet, muss dumm sein. Irgendwie müssen die neuen Anschaffungen schließlich [...]
Ein unseeliger fortschrittsfeindlicher Wind hat das Land erfasst. Er weht von links und durch die Medienhäuser und Parlamente. Dieser Wind ermutigt von den Medien verharmlosend als “Aktivisten” [...]
BMW Vorstandsmitglied Fröhlich spricht aus, was lange klar ist. Niemand will E-Autos[1]. Die Nachfrage ist schlicht nicht da. Nur gewaltige Subventionsprogramme, wie in Norwegen, können die [...]
E-Autos brauchen Kobalt für die Akkus, ungefähr 10 bis 15kg pro Fahrzeug. Kobalt kommt zu einem großen Teil aus Minen im Kongo, wo der Rohstoff teilweise sogar mit Kinderarbeit unter [...]
Um 37,5% soll der CO2 Ausstoß von PKW bis von 2021 auf 2030 sinken. Das hat die EU jetzt beschlossen. Das kommt dem praktischen Teilverbot von Verbrennungsmotoren gleich. Um die Ziele zu [...]
Die EU hat beschlossen, dass Autos bis 2030 37% weniger CO2 ausstoßen dürfen (siehe dazu auch meinen Artikel [1]). Dieser planwirtschaftliche Eingriff im Stile eines sozialistischen [...]
Worin besteht das Risiko bei verunfallten Elektrofahrzeugen? Sie stehen buchstäblich unter Spannung. Sind Menschen nach einem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt und die Feuerwehr will die Karosserie [...]