bild-68-kopie

Herzlich willkommen!

Die Erfahrung lehrt uns:

Transparenz schafft Vertrauen.

Die Wähler in NRW haben mir ihr Vertrauen geschenkt. Dafür bin ich dankbar.

Auf meiner Webseite erhalten Sie einen Überblick über meine Arbeit, die ich für Sie erbringe.

Meine Webseite informiert über mich und meine politische Einstellung, über die Aktivitäten als Mitglied des Landtags NRW und über meine kommunalpolitische Verantwortung im Rat der Stadt Bochum.

Meine Aufgaben und Ziele sind die Zukunft Deutschlands mitzugestalten, die Demokratie zu beleben und die Politik zu verändern und die Bürgerinnen und Bürger zu animieren, sich selber politisch zu engagieren.

Ihr

Christian Loose

Für Freiheit, Wohlstand und Vernunft!

verweis-loose-vita
verweis-loose-rede
verweis-fachgebiete
verweis-loose-ausschuesse-gremien
verweis-anfragen-antraege

Facebook

Christian Loose, MdL

3 tage 8 std vor

++ 27 Prozent mehr Vergütung: Wind-Barone kassieren ab! ++ NRW – sonst meistens Schlusslicht – liegt in der Ausschreibungsrunde für Windindustrieanlagen bundesweit „auf Platz 1“,

Christian Loose, MdL

5 tage 4 std vor

Angeblich bringt die Energiewende tausende neue Arbeitsplätze. Ein gefährlicher Irrtum! 1. Bereits existierende Arbeitsplätze werden als neue gezählt: Der Dachdecker wird zum Solarteur, montiert eine

Christian Loose, MdL

6 tage 13 std vor

Heute rede ich zuerst zu unserem Antrag auf Aktuelle Stunde mit dem Thema marode Brücken. Die Rahmedetalbrücke ist nur eine Episode des Scheiterns der Verkehrspolitik

Christian Loose, MdL

1 Woche 1 Tag vor

Die grüne Vorfeldorganisation „Letzte Generation“ ist bekannt für das Ausbremsen von Krankenwagen, Behindern von unbeteiligten Berufspendlern und das hirnlose Festkleben an den Asphalt. Diese Organisation

Christian Loose, MdL

1 Woche 2 tage vor

Starke Rede unserer Europaabgeordneten Sylvia Limmer: +++ Diskussion im Plenum in Straßburg zur „Green Transition“, einer grünen Transformation der Landwirtschaft +++ Nach E n e

Christian Loose, MdL

2 Wochen 2 std vor

Unter Anhängern der sog. Energiewende geistert der Mythos, Photovoltaik würde einen Beitrag dazu leisten, unabhängig von problematischen Staaten zu werden. Doch wie gerade die teuer