Aktuelle Beiträge

Christian Loose, MdL

1 Tag 14 std vor

☀ Photovoltaik-Ausbau dank Milliardensubventionen außer Kontrolle – kommt jetzt eine „Sonnensteuer“ um zu bremsen?

Viele Milliarden € EEG-Subventionen werden jährlich in PV-anlagen gepumpt: üppige Einspeisevergütungen und Steuererleichterungen inklusive. Doch jetzt zeigt sich die Kehrseite: Die Netze sind überlastet, Strompreise sinken stundenweise ins Negative – die Kosten tragen die Stromkunden, die Gewinne streichen die Anlagenbetreiber ein.

⚠ Jetzt hat anscheinend auch die Regierung die Schädlichkeit der PV-Anlagen erkannt und möchte Betreiber nun ENDLICH an den Netzkosten beteiligen, wie von uns seit langem gefordert. Die Bundesnetzagentur plant nun jedenfalls Modelle der Kostenbeteiligung. Siehe inside-digital.de/news/sonnensteuer-fuer-pv-anlagen-soll-kommen-alle-besitzer-sollen-zahlen

Christian Loose, MdL

2 tage 6 std vor

💸❌ Das geplante Wasserstoffkraftwerk in Boxberg ist erstmal am Ende. Es fließen keine Subventionen mehr. Damit rentiert sich diese Luxustechnologie nicht. Weder die Produktion von H₂ noch der Betrieb von H₂-Gaskraftwerken sind rentabel. „Grüner“ Wasserstoff ist eine Totgeburt.

📉 Das ursprünglich von LEAG geplante Projekt sollte sowohl H₂ produzieren als auch Strom generieren. Doch durch das Ampel-Aus gibt es keine Planungssicherheit für den Bau. Im Klartext: Es fließen (erstmal) keine Milliardensubventionen mehr auf Kosten des Steuerzahlers. Experten warnen seit Langem, dass eine Wasserstoffwirtschaft nicht wettbewerbsfähig ist. Trotzdem hat die Politik Abermilliarden in verschiedenste Projekte geworfen, die auf kurz oder lang vor dem Aus stehen.

⚡Wir sagen: Statt teurer Wasserstoffspielereien brauchen wir endlich wieder günstige konventionelle Energie aus Kohle, Gas und Kernkraft – ohne CO₂-Wahn und Anti-Atompanikmache.

Quelle blackout-news.de/aktuelles/wasserstoffkraftwerk-in-boxberg-energiekonzern-leag-legt-plaene-auf-eis/

Christian Loose, MdL

3 tage 2 std vor

++ Energiewende in der Sackgasse ++ Ein leidiges Thema im Landtag ist regelmäßig die gescheiterte „Energiewende“. Immer wieder warnt unsere Fraktion vor dem Irrweg, aus der Kernenergie auszusteigen und die Energieversorgung unseres Landes maßgeblich auf Windindustrieanlagen und Photovoltaik aufzubauen. Dass unsere Warnungen vollkommen richtig sind, bestätigt nun eine Umfrage des Weltenergierats, über welche aktuell die „WELT“ berichtet. Die deutsche Energiewende wird nach Einschätzung internationaler Experten ihre Ziele verfehlen. Zudem sieht eine Mehrheit in der „grünen Transformation made in Germany“ wirtschaftliche Nachteile. Und schließlich wird Deutschland in Sachen grenzüberschreitender Kooperation bei Energiefragen nicht als guter Nachbar wahrgenommen. Teilgenommen hatten mehr als hundert Vertreter der Energiewirtschaft in fast 50 Staaten aller Kontinente, darunter die meisten EU-Staaten, die USA, Indien, China und Australien. Der Geschäftsführer des Weltenergierats Deutschland, Carsten Rolle, fasste das Ergebnis in einem Satz zusammen: „Die Wahrnehmung der deutschen Energiewende in den europäischen Nachbarstaaten hat sich seit 2021 deutlich verschlechtert.“ „Ein härteres Negativfazit zum deutschen Energiechaos ist kaum möglich“, so Christian Loose, MdL, energiepolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion. Deutschland muss umgehend seinen europäischen Nachbarn folgen und eine konsequente Rückkehr zur Kernkraft einläuten. Wirtschaft und Verbraucher profitieren sofort, wenn der erste Meiler wieder ans Netz geht.“

Christian Loose, MdL

6 tage 5 std vor

🔌 Union fordert Stromsteuer-Entlastung – doch wer hat die Probleme überhaupt verursacht?

Das aktuelle Hin und Her um eine Stromsteuerentlastung ist nichts anderes als ein Herumdoktern an Symptomen – nicht an den Ursachen!

Warum sind die Strompreise in Deutschland so hoch? Weil die Energiewende völlig ideologiegetrieben durchgezogen wurde – getragen auch von der CDU/CSU.

➡️ Atomausstieg: Abbezahlte, grundlastfähige und günstige Kernkraftwerke wurden vom Netz genommen – obwohl sie zuverlässig und CO₂-frei Strom produzierten.
➡️ CO₂-Steuer: Von der Union mitgetragen, verteuert sie nicht nur fossile Brennstoffe, sondern auch die Stromproduktion – und trifft damit am Ende jeden Privathaushalt.

Jetzt will man mit einer abgespeckten Stromsteuerreform das eigene Versagen kaschieren. Das ist keine Lösung, sondern nur das Verwalten der eigenen Fehlentscheidungen.

📉 Fazit: Wer glaubwürdig entlasten will, muss sich ehrlich machen – und die Energiewende in ihrer jetzigen Form radikal hinterfragen. Alles andere bleibt Flickschusterei.

Quelle www.welt.de/politik/deutschland/article256325010/cdu-und-csu-einig-fraktionschefs-der-union-pochen-auf-umfassende-stromsteuer-entlastung-auch-fuer-privathaushalte.html

Christian Loose, MdL

1 Woche 2 tage vor

👍🏻 Erfolgreicher Vortragsabend der AfD-Fraktion NRW vor Ort in Marl. Es waren mal wieder spannende Themen und großartige Fragen der Gäste. Das war eine sehr schöne Veranstaltung.
Ich bedanke mich herzlich bei der AfD in Marl!

Christian Loose, MdL

1 Woche 3 tage vor

++ Der Klimasozialismus wird Realität ++ Unser Grundgesetz garantiert unveräußerliche Rechte, wie Meinungsfreiheit und Eigentum. Dass diese Grundrechte alles andere als garantiert sind, zeigt sich aktuell in Berlin. Dort legen CDU und SPD ein „Vergesellschaftungsgesetz“ vor. Dieses sieht Preiskontrollen und Verstaatlichungen vor, wenn Unternehmen von der Regierung festgelegte Klimaziele nicht erfüllen. Darüber berichtet unter anderem „Apollo News“. „Das Klima soll als Präzedenzfall herhalten, um gescheiterte politische Ideologien erneut durch die Hintertür in Deutschland einzuführen. Bemerkenswert ist, dass derart wirre Ideen nicht etwa von dunkelroten SED-Nachfolgern der Linken, sondern einer schwarz-roten Landesregierung unter einem CDU-Bürgermeister ausgegoren wurden“, betont Christian Loose, wirtschaftspolitischer Sprecher der AfD-Landtagsfraktion. „Wenn bereits eine schwarz-rote Landesregierung in Berlin ernsthaft über Enteignungen für das Klima nachdenkt, was ist dann erst bei uns in NRW möglich? Schließlich hat Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) immer wieder bewiesen, dass er sich selbst als Erfüllungsgehilfe grüner Klimaideologie versteht. Freiheit und Eigentum sind Grundpfeiler unseres demokratischen Rechtsstaates. Wer an diesen Pfeilern sägt, versündigt sich an Deutschland und setzt unsere Zukunft aufs Spiel. Die anderen Länder müssen Berlin jetzt durch finanziellen Druck im Rahmen des Länderfinanzausgleichs spürbar signalisieren, dass der eingeschlagene Weg falsch ist“, so Loose.

Christian Loose, MdL

1 Woche 6 tage vor

Die DDR ist zurück - in grünem Gewand, dank CDU und SPD. Da, wo die Mauer stand, in Berlin, sollen Unternehmen, die nicht investieren und ihr Geld in Klimainvestitionen stecken, bei Bedarf verstaatlicht und damit enteignet werden.

„Vergesellschaftungsrahmengesetz“ heißt der Titel, mit dem Firmen „vergesellschaftet“ werden sollen, die „nicht genug“ investieren und „zu viel“ Gewinne auszahlen. Unternehmerische Freiheit ist damit am Ende! 2021 hatten sich Berliner schon für die Enteignung von Wohnungsunternehmen ausgesprochen. Wer will da noch in Berlin bauen oder unternehmerisch investieren? Immerhin haben SPD und CDU selbst Zweifel, ob dieses sozialistische Gesetz verfassungswidrig sein könnte. Das Verfassungsgericht bekommt daher zwei Jahre Zeit, zu prüfen, bevor das Gesetz in Kraft treten soll. Wer CDU oder SPD gewählt hat, bekommt offensichtlich mehr Sozialismus. Wer Freiheit will, wählt die AfD.

jungefreiheit.de/politik/deutschland/2025/enteignungen-berlin-fuehrt-vergesellschaftungsgesetz-ein/

Weitere Beiträge finden Sie auf meiner Facebook Seite.