Merkhilfe für Altparteien: Soziale Marktwirtschaft ≠ Planwirtschaft

YouTube player

Kollektives Lippenbekenntnis: Auf Initiative von CDU und FDP stimmten die Altparteien im Landtag NRW ein frommes Bekenntnis zur sozialen Marktwirtschaft an. Ironischerweise war es derselbe Reigen, der in der Vergangenheit immer wieder planwirtschaftliche Ideologie-Projekte vorwärtsgetrieben hat. Beispiele?

Mieterstromprojekte, Subvention für unrentable Speicher, Subvention für schwimmende Solaranlagen, Abschaltung der Kernkraft, EEG-Subventionen und viele weitere mehr. Die Folgen: milliardenschwere Kosten für die Bürger und damit Schaden für die echte soziale Marktwirtschaft. Christian Loose (AfD) zieht Bilanz.