Aktuelle Beiträge
🚗 Mercedes-Chef Källenius warnt: Das EU-Verbrenner-Aus ist ein schwerer Fehler. Während deutsche Ingenieurskunst seit Jahrzehnten Weltmaßstäbe setzt, droht ideologische Klimapolitik unsere Autoindustrie in den Abgrund zu treiben. Arbeitsplätze, Wohlstand und technologische Spitzenstellung stehen auf dem Spiel.
⚠️ Einseitige Fixierung auf Elektroautos ignoriert Realität und Bedürfnisse der Menschen. Millionen Autofahrer sind auf verlässliche Verbrenner angewiesen, besonders im ländlichen Raum.
🇩🇪 Mit der AfD gibt es ein klares Signal: Technologieoffenheit statt Verbote! Wir wollen Forschung, Innovation und Arbeitsplätze in Deutschland sichern. Schluss mit ideologischen Experimenten, die unser Land schwächen – für eine starke, zukunftsfähige Autoindustrie.
65 Milliarden Euro Kosten beim Bürgergeld, Rente mit 70. RTL hat mich befragt:
"Die Malocher zahlen die Zeche - Bürgergeld reformieren: nur noch für Deutsche und Ausländer, die mindestens 10 Jahre eingezahlt haben."
RTL-Beitrag vom 12.08.2025, den gesamten Beitrag finden Sie hier:
www.rtl.de/rtl-west/buergergeld-kosten-steigen-und-steigen-wann-kommt-die-versprochene-reform-id6575829.html
Damit hatten sie nicht gerechnet: Der erste Antrag von Christian Loose nach seinem Einzug in den NRW-Landtag drehte sich nicht etwa um Flüchtlinge, sondern um den Klimawandel.
Zuletzt standen wir mit unserem Wahlkampfinfostand in Bochum-Wattenscheid.
😎🌧️ Der drohende Horror-Hitzesommer hat uns trotz bewölktem Himmel nicht die Stimmung verdorben. Und auch viele Bochumer Bürger kamen zum Stand, um sich zu informieren.
Wir führten zahlreiche spannende Gespräche und freuen uns auf das nächste Mal!
📘Unser Programm für Bochum finden Sie übrigens hier: afdbochum.de/kommunalwahlprogramm/
🇺🇸 Trump und die US Umweltbehörde beenden den Klimawahn! Die "größte Deregulierungsmaßnahme in der US-Geschichte" ist geplant. Dieser "Dolchstoß ins Herz der Klimawandel-Religion", wie es aus dem Weißen Haus heißt, könnte den weltweiten Klimaschwindel massiv bremsen.
💰 Die USA haben wohl eingesehen, dass es nicht um „Klimaschutz“ ging, sondern um die Interessenvertretung einiger weniger „grüner“ Klimapaniker und Profiteure aus dem ökoindustriellen Komplex, wie Betreiber von Windindustrieparks. Abermilliarden an Subventionen sind geflossen und Energiepreise sind gestiegen. Die Industrie wurde nach Asien, vor allem nach China getrieben, weil CO2-Steuern, CO2-Zertifikate und CO2-Grenzwerte die eigene Wirtschaft abwürgen. Auch in Deutschland gehen hunderttausende Arbeitsplätze durch die menschgemachte Deindustrialisierung im Namen des Klimas verloren.
🇩🇪 Die USA sind wachgerüttelt. Wann merken es die Deutschen? 25% wählen bereits AfD. Gemeinsam beenden wir auch den Klimairrsinn in Deutschland!
Quelle
www.n-tv.de/politik/USA-wollen-Kampf-gegen-Erderwaermung-beenden-article25933148.html
LEAG betreibt Kohlekraftwerke auf Reserve[1]. Aber da die sogenannten „Erneuerbaren“ aus Wind und Sonne dieses Jahr trotz starken Zubaus rückläufig sind, geht jetzt ein 1 GW Kohlekraftwerk wieder ans Netz[2]. Deutschland leistet sich einen „zweiten Kraftwerkspark“, weil Wind und Sonne keine garantierte Leistung liefert. Es braucht also Kohle- und Gaskraftwerke, die einspringen.
Das Absurde ist, dass Steuerzahler und Stromverbraucher teuren Strom aus Erneuerbaren mit Mindestpreisen subventionieren, selbst wenn der Strom nicht gebraucht wird. Wenn diese aber nicht liefern, müssen wir CO2-Steuern auf eigentlich günstigen fossilen Strom zahlen. Der Retter „Kohle“ wird also abgestraft, die Versager Windkraft und Photovoltaik gewinnen immer.
Alle diejenigen, die behaupten, man könnte Kohlekraftwerke einfach abschalten, gefährden unsere Stromversorgung. Es gibt keine Wasserstoffkraftwerke und keine Batteriespeicher, die die Minderleistung von Wind und Solar auffangen. Warum nicht also gleich bei moderner Kohle- und Kernkraft bleiben? Wir brauchen keinen doppelten Kraftwerkspark!
Quellen:
leag.de/de/news/details/leag-plant-temporaere-reservestellung-fuer-kraftwerksanlagen/
lr-online.de/lausitz/cottbus/kraftwerk-jaenschwalde-leag-nimmt-zusaetzliche-kapazitaeten-ueberraschend-wieder-ans-netz-78201546.html
Im 1. Halbjahr 2025 stieg die Stromerzeugung aus Steinkohle um 33 %, aus Erdgas um 8 %. Trotz allein 18,5 Milliarden EEG-Subventionen sank die Produktion sogenannter "erneuerbarer Energien" (EE) um 5 %.
Dabei soll Deutschland auf Wunsch der anderen Parteien bis spätestens 2038 aus der Kohle aussteigen – doch aktuell braucht man wieder vermehrt fossile Energie, weil der “Zappelstrom” nicht stabil genug liefert.
Im Gegensatz zu Ländern wie Frankreich oder Schweden (mit Kernkraft) ist Deutschland national kein CO₂-Vorreiter – und global mit nur 1,5 % Anteil ohnehin unbedeutend.
Der deutsche Michel zahlt CO₂-Steuern – und wir verbrennen trotzdem mehr Kohle.
Aber es geht ja bei den Milliardensubventionen auch nicht wirklich ums Klima…
Quelle: www.umweltbundesamt.de/presse/pressemitteilungen/erstes-halbjahr-2025-schwache-windverhaeltnisse
Quelle 2: www.energy-charts.info/downloads/Stromerzeugung_2025_Halbjahr.pdf
++ Einschüchterung von AfD-Fraktionsmitarbeitern ++ Zutrittsverbot, Geldentzug, Gängelung: Mit den Stimmen der etablierten Fraktionen wurde im Landtag eine weitreichende, wie skandalöse Änderung der Haus- und Geschäftsordnung des Landtags verabschiedet. Angeblich, um die „Sicherheit im Landtag“ zu gewährleisten. In Wahrheit handelt es sich um einen Vorwand, um Mitarbeiter unserer Fraktion einzuschüchtern, erklärt Christian Loose, MdL, Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Fraktion NRW, im Anschluss an die Abstimmung: „Es ist offensichtlich, dass die etablierten Fraktionen hier erneut mit unlauteren Mitteln gegen einen starken politischen Mitbewerber vorgehen wollen, weil sie selbst mangels eigener Inhalte blank sind. Dazu konstruiert man dann schwammige Vorwürfe wie eine 'Gefährdung der Würde des Hauses' und beruft sich auf 'Hinweise aus der Bevölkerung'. Dem Missbrauch sind Tür und Tor geöffnet. Denn so diffus die Anklage ist, so konkret ist die Strafe: Man droht unserer Fraktion mit einem Entzug von Geldern oder unseren Mitarbeitern mit einem Betretungsverbot des Landtags. Man will uns also de facto manövrierunfähig machen. Wir verurteilen das Vorgehen der etablierten Fraktionen deutlich und werden uns gegen jeden Versuch, die Rechte und Handlungsfähigkeit unserer Fraktion einzuschränken, mit allen notwendigen Mitteln zur Wehr setzen. Hier geht es ganz grundsätzlich um den Schutz der Minderheitenrechte im Parlament. Diese müssen auch in Zukunft
Weitere Beiträge finden Sie auf meiner Facebook Seite.