Aktuelle Beiträge

Christian Loose, MdL

1 Tag 8 std vor

Schweden plant den Bau von gleich vier neuen Kernkraftwerken! Möglicher Investor ist wohl der Energiekonzern Vattenfall. Offenbar ist es eine Lüge, dass Energieproduzenten gar nicht mehr in Kernkraft einsteigen wollen. Die politischen Rahmenbedingungen müssen einfach stimmen.

Wichtig: Das 28 Mrd.-Projekt wird nicht mit Steuermitteln subventioniert! Der Staat garantiert nur einen vollständig zurückzuzahlenden Kredit. Ein super Investment, wenn man nun bedenkt, dass Deutschlands Steuerzahler alleine letztes Jahr 18,5 Milliarden an EEG-Subventionen für u.a. Wind- und Photovoltaikstrom gezahlt haben. Schweden hat bereits jetzt günstigen Atomstrom. Während Deutsche 2024 satte 40 Cent für Haushaltsstrom zahlen, lag der Preis in Schweden bei günstigen 24 Cent (Quelle: eurostat).

Nur mit der AfD gäbe es auch in Deutschland wieder Rahmenbedingungen, dass alte Kernkraftwerke wieder ans Netz gehen und sogar neue gebaut werden können. Schweden zeigt, dass es sich lohnt.

Quelle www.rnd.de/wirtschaft/milliarden-fuer-neue-akw-vattenfall-treibt-atomkraft-ausbau-in-schweden-voran-X43KSYVJNZC4ZLP57SVDA6XXD4.html

Christian Loose, MdL

2 tage 17 std vor

🤬 So viele Wahlversprechen so schnell gebrochen. Leider können wir von "Kanzler-um-jeden-Preis"-Friedrich Merz kein "April-April!" erwarten. Es ist bittere Realität.

📉 Er hat die CDU-Versprechen gebrochen, kaum war die Wahl vorbei. Für Deutschland ist das gar nicht witzig: Billionen-Schulden auf Kosten unserer Nachkommen, weiter teure "grüne" Energie, weiter wie bisher, weiter in den Abgrund. Keine Pointe.

Christian Loose, MdL

4 tage 15 std vor

Es ist falsch, dass abgeschaltete Kernkraftwerke nicht reaktiviert werden können. Die Firma Nukem bot der CDU ein Konzept für stillgelegte Reaktoren an* und straft jene Lügen, die von einer unmöglichen Rückkehr reden. Doch für die CDU, die für den Atomausstieg mitverantwortlich ist, wird das auch unter einem möglichen Kanzler Merz keine Option sein.

Selbst der nötige Stopp des Abrisses stillgelegter Meiler ist mit der vergrünten CDU nicht zu erwarten. Dabei könnten wir schon dieses Jahr wieder Atomstrom produzieren!

Aktuell importieren wir enorm viel Atomstrom aus Frankreich. Mit der AfD könnten eigene Kernkraftwerke nicht nur zurück ans Netz, es dürften sogar neue gebaut werden. Dass das wirtschaftlich sein kann, zeigen Investitionen großer privater Konzerne wie Microsoft, Google und Amazon in die Kernenergie. Mit der AfD schaffen wir Rahmenbedingungen für eine Zukunft mit sicherem und günstigem Strom aus Kernkraftwerken auf deutschem Boden.
* Quelle de.tradingview.com/news/reuters.com,2025:newsml_L5N3PO07V:0/

Christian Loose, MdL

6 tage 14 std vor

📉 Das ifo-Institut meldet für Februar einen erneuten Rückgang des Geschäftsklimaindex in der Chemieindustrie und spricht von einer existenziellen Krise der Branche. Gründe sind die hohen Energiekosten direkt und - damit einhergehend - eine geringere Nachfrage bspw. aus der Automobil- und Baubranche.

🚦Ist das die Rache der Ampel-Regierung? Nein, nicht nur. Dieser Trend existierte unter Merkel und wird mit Merz fortgeführt. Die Chemieindustrie, eine der Grundpfeiler der deutschen Wortschaft war immer ein Aushängeschild. Doch Sanktionen und Ausstieg aus konventioneller Energienutzung nagen an der Wettbewerbsfähigkeit. Am Ende zahlen die Deutschen mit ihren Arbeitsplätzen, denn die Produktion geht ins Ausland.

✋🏻 Es braucht jetzt endlich eine Politik, die die Ursachen des Industriefalls stoppen. Teil der AfD-Lösung: Bürokratieabbau, Steuersenkungen, Energievergünstigung.

blackout-news.de/aktuelles/chemieindustrie-im-freien-fall-krisensituation-verschaerft-sich/

Christian Loose, MdL

1 Woche 10 std vor

Schlimmer als ein grüner Habeck...

Christian Loose, MdL

1 Woche 13 std vor

Meine heutigen Reden:💙Die USA haben bereits den Austritt eingeleitet, China steigert seine CO2-Emissionen weiter, der Klimawahn muss enden. Daher fordern wir unter TOP11: "Schluss mit noch mehr vom Falschen – Austritt aus dem Pariser „Klimaschutz“-Abkommen jetzt!"Zu unserem Antrag: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-13169.pdf🟥Unter Top 14 rede ich zum SPD Antrag "Ausverkauf bei BP im Ruhrgebiet? Raffinerien haben eine Zukunft in NRW – die Landesregierung muss Standorten und Arbeitsplätzen eine Perspektive sichern"Erst zerstört die SPD mit der Klimaideologie die Wirtschaft, sorgt für tausende Arbeitslose in der Industrie, dann schreit sie nach Rettung mit Steuergeld. Wir wollen stattdessen die Ursachen bekämpfen!📹 👉🏻Zum Video-Stream des Landtags ab 10:00 Uhr:www.landtag.nrw.de/home/mediathek/video.html?kid=4403f1f7-e929-4bec-b768-45247d23604f

Christian Loose, MdL

1 Woche 1 Tag vor

Heute spricht der Landtag in der Aktuellen Stunde u.a. zur Verankerung von sogenannter "Klimaneutralität" ins Grundgesetz und die Folgen für NRW.
Wir fragen: "Werden unsere Industrieunternehmen klagefreudigen steuerfinanzierten NGOs ausgeliefert? Welche Folgen hat die Entscheidung des Bundesrates für unseren Industriestandort und die Arbeitsplätze in NRW?"

💙 Unser Antrag dazu: www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-13257.pdf

Ebenfalls Themen der Aktuellen Stunde:
🟥 SPD-Antrag:
"NRW muss funktionieren: Das historische Investitionspaket des Bundes für Infrastruktur muss zu spürbaren Verbesserungen für die Menschen und Kommunen in NRW führen"
🟨 FDP-Antrag:
"Zustimmung der Landeregierung zur faktischen Abschaffung der grundgesetzlichen Schuldenbremse im Bundesrat – Folgen für Nordrhein-Westfalen und Blick in die Zukunft"

📹 👉🏻Zum Video-Stream des Landtags ab 10:00 Uhr:
www.landtag.nrw.de/home/mediathek/video.html?kid=a13e19bc-3cfc-4cac-8a0a-2adb9600fa45

Christian Loose, MdL

1 Woche 4 tage vor

Grüße vom Landesparteitag der AfD NRW in Marl!

Christian Loose, MdL

1 Woche 5 tage vor

Wasserstoffbusse erweisen sich als kostspieliger Reinfall. Die Ruhrbahn setzte zuletzt 19 Busse ein – ein typisches grünes Ideologieprojekt. Der Irrsinn ist vorprogrammiert: Die nächste Tankstelle ist 35 km entfernt. Die reine Tankfahrt frisst bereits 30 % des Tankinhalts.

Das macht die ohnehin unwirtschaftlichen Fahrzeuge noch teurer, denn Wasserstoffbusse kosten ein Vielfaches herkömmlicher Dieselbusse. Zudem ist die Wasserstoffproduktion in Deutschland weder profitabel noch ausreichend verfügbar – weder für den Verkehr noch für Heizungen oder als Ersatz fossiler Energien in der Industrie. Die Ruhrbahn wird ihre Flotte nun wohl nicht wie geplant auf Wasserstoff umrüsten.

Die Problematik entlegener Tankstellen ist nicht neu – wir berichteten bereits über Wasserstoff-Müllwagen in Bielefeld.
(vgl: www.facebook.com/Loose.AfD/posts/pfbid02pZdLJc5yYRvMANrEeSMibjc5sfzGn8JVt5N94gwpPoTRfgV5wJC5xAx5R7YCTFBBl).
* Quelle: www.waz.de/lokales/essen/article408499440/ruhrbahn-faehrt-mit-wasserstoff-aber-euphorie-ist-verflogen.html
blackout-news.de/aktuelles/ruhrbahn-setzt-auf-wasserstoffbusse-doch-die-euphorie-schwindet/

Christian Loose, MdL

1 Woche 6 tage vor

++ Abschiebungen fürs „Klima“! ++

Merz schreibt Klimaneutralität bis 2045 ins Grundgesetz. Eine wirtschaftspolitische Atombombe! Doch anstatt unsere verbleibende Industrie abzureißen, gäbe es eine viel einfachere Lösung für weniger CO₂:

„In Deutschland ist der CO₂-Fußabdruck pro Kopf rund 34-mal höher als z. B. in Afghanistan“, erinnert Christian Loose, MdL, energiepolitischer Sprecher der AfD-Fraktion NRW.

„Wenn man also der Meinung ist, wir müssten unbedingt unseren CO₂-Ausstoß reduzieren, dann wäre es doch eine tolle Sache fürs Klima, wenn wir endlich im großen Stil abschieben. Abschieben fürs Klima sozusagen.

Die Emissionen des Abschiebeflugzeugs könnte man als Investition in eine CO₂-neutrale Zukunft betrachten.“

Weitere Beiträge finden Sie auf meiner Facebook Seite.